Redn kaun ma boid. Sigi Maron Lesebuch |
|
mit Originalbeiträgen, Interviews, Songtexten, Schlaglichtern und persönlichen Anmerkungen
Margit Niederhuber, Walter Gröbchen (Hg.)
Mehr ...
|
|
|
Jura Soyfer. Ein Lesebuch |
|
Nachlese zur Gala vom 4. Dezember 2012 im Wiener Theater Rabenhof anlässlich "100 Jahre Jura Soyfer". Auf der dem Buch beigefügten CD sind Highlights aus dem Programm zu hören.
Erna Wipplinger, Margit Niederhuber, Christoph Kepplinger (Hg.)
Mehr ...
|
|
Networking à Dakar |
|
Von aktiven Netzwerken und engagierten Menschen.
Margit Niederhuber, Ina Ndeye Fatou Thiam.
Mehr ... |
|
My / Mein Johannesburg |
|
Text- und Bildband, der eine Stadt voller Widersprüche und ihre EinwohnerInnen vorstellt.
Margit Niederhuber, Albie Sachs.
Mehr ... |
|
Destino / Destination MAPUTO Moçambique |
|
Blitzlichter auf eine afrikanische Großstadt.
Margit Niederhuber, Eduardo Matlhombe, Mihai Baiculescu.
Zweisprachig deutsch/portugiesisch. erscheint im September 2013
Mehr ... |
|
»Meeting Nairobi« |
|
Eine Reise, aufgezeichnet und fotografiert von Margit Niederhuber, Heike Schiller und Stephan Bruckmeier.
Mehr ... |
|
Performance, Politik, Gender. |
|
Margit Niederhuber, Katharina Pewny, Birgit Sauer (Hrsg.)
Wien 2007.
Lambda-Nachrichten „Performing Gender as political Act“ |
|
Das Gefängnistagebuch von Bruno Kreisky |
|
gelesen von Otto Tausig, CD 2006 (Produzentin) |
|
Kinder kriegen – Kinder haben |
|
Analysen im Spannungsfeld zwischen staatlichen
Politiken und privaten Lebensentwürfen.
Maria Mesner, Margit Niederhuber, Heidi Niederkofler,
Gudrun Wolfgruber (Hrsg.)
StudienVerlag 2006. |
|
Das Geschlecht der Politik. |
|
Maria Mesner, Margit Niederhuber, Heidi Niederkofler,
Gudrun Wolfgruber.
Wien 2004. |
|
BUSCANDO MARCAS, Malangatana e Áustria |
|
 |
PDF-Download |
in Malangatana: Pintura, Desenho, Gravura,
Cerâmica e Vinte e Quatro Poemas e Outros Inéditos,
editados pelo ISPA. 2004. |
|
Johanna Dohnal. Eine andere Festschrift |
|
Eva Kreisky, Margit Niederhuber (Hrsg.)
Wien 1999.
Wiener Zeitung
„Eine Femmage zum 60. Geburtstag“ |
|
Textsammlung Frauenrucksack |
|
1, 2 und 3, Wien 1995. Bundesministerin für Frauenangelegenheiten |
|
Signale aus dem Süden. Afrika am Wort. |
|
IN MEMORIAM LISL RIZY, DER INITIATORIN...
Texte, Videos und Audiomaterial
BM für Unterricht und Kunst, Abtlg. Erwachsenenbildung.
Band 1: Frauen
Band 2: Leben Gestern Heute
Band 3: Kunst und Kultur
|
|
Materialiensammlung Frauen im Faschismus |
|
Programmheft zu „Isabellas Fragment“ von Isabella Leitner
Ullabritt Horn, Margit Niederhuber
Wien 1988. |
|
Künstler für den Frieden |
|
6. November 82, Wien Stadthalle, 1983
Rudolf Dolezal, Margit Niederhuber, Blacky Schwarz
Doppel LP
(Produktion, Zusammenstellung und Koordination) |
|
Friedensmarsch der 70.000 |
|
Manfred Chobot, Edith Kneifl, Margit Niederhuber,
Axel Schanda, Rainer Wölzl
Löcker Verlag, Wien 1982. |
|
Frauenlieder Österreich |
|
Margit Niederhuber, Annemarie Türk, Wien 1980 |
|